Start » Finanzwissen »
Wer ein Unternehmen führt, weiß: Erfolg ist kein Zufallsprodukt. Er ist das Ergebnis harter Arbeit, strategischer Entscheidungen und klarer Prozesse. Unternehmerinnen und Unternehmer denken in Strukturen, suchen nach Effizienz, lieben Klarheit – weil sie wissen, dass all das über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheidet.
Diese Denkweise endet jedoch oft genau dort, wo es persönlich wird: bei den eigenen Finanzen.
Private Finanzen? Wichtig, aber oft hintenangestellt
Die meisten Unternehmer haben ein sehr gutes Gespür für das große Ganze, sind visionär, entscheidungsstark und lösungsorientiert. Sie kennen ihre Zahlen im Unternehmen, verstehen ihre Bilanz und können aus einem Investitionsplan eine strategische Entscheidung formen. Doch wenn es um die privaten Vermögensverhältnisse geht, entsteht plötzlich eine Leerstelle.
Nicht, weil es ihnen an Intelligenz oder Disziplin fehlt – sondern weil die Welt der privaten Finanzen andere Spielregeln kennt. Sie ist nicht nur rational, sondern hochgradig emotional. Und sie ist oft diffus: unübersichtlich, fragmentiert, wenig greifbar. Versicherungspolicen hier, Beteiligungen dort, private Immobilien, Kapitalanlagen, Altersvorsorge, Nachfolgefragen – ein Geflecht aus vielen Einzelteilen, das sich ohne klare Struktur nur schwer überblicken lässt.
Die Folge: Unternehmer schieben die Auseinandersetzung mit dem eigenen Vermögen gerne auf – und das völlig nachvollziehbar. Sie haben schlicht keine Zeit, sich neben den Herausforderungen des Unternehmeralltags noch um Details der privaten Finanzarchitektur zu kümmern. Und genau an dieser Stelle kommen wir ins Spiel.
Unser Versprechen: Unternehmerisch denken. Menschlich handeln.
Wir beraten Unternehmer nicht mit standardisierten Schablonen, sondern auf Augenhöhe – mit einem tiefen Verständnis für unternehmerisches Denken und einem ebenso großen Respekt für das Menschliche dahinter. Denn ja, am Anfang steht oft der Wunsch nach Struktur, nach Ordnung, nach Transparenz. Aber darunter liegt immer etwas Tieferes: Der Wunsch nach Sicherheit, nach Souveränität, nach einem klaren Gefühl der Kontrolle über das, was man sich erarbeitet hat.
Unsere Beratung ist daher zweigleisig aufgebaut:
- Strukturell schaffen wir Ordnung in den privaten Finanzen. Wir konsolidieren, analysieren, priorisieren und bauen daraus ein Vermögenshaus, das belastbar ist – heute, morgen und auch über Generationen hinweg.
- Menschlich begegnen wir den Fragen hinter den Zahlen: Was ist Ihnen wirklich wichtig? Für wen bauen Sie Vermögen auf? Welche Werte wollen Sie weitergeben? Welche Ängste, Wünsche und vielleicht auch blinden Flecken begleiten Sie in Ihrer finanziellen Lebensplanung?
Denn bei allen unternehmerischen Skills, die man benötigt, um erfolgreich zu sein, bleibt eines immer gleich: Es steckt ein Mensch dahinter. Ein Mensch mit Emotionen, mit einer Familie, mit Zielen, Sehnsüchten – und manchmal eben auch mit Zweifeln. Genau das macht unsere Arbeit so bedeutsam.
Der große Vorteil: Sie gewinnen unternehmerische Freiheit zurück
Wenn private Finanzen geordnet, transparent und strategisch ausgerichtet sind, passiert etwas sehr Wertvolles: Sie gewinnen Zeit, Klarheit und Entscheidungsstärke zurück. Sie können sich wieder auf das konzentrieren, was Sie am besten können – Ihr Unternehmen führen, Chancen erkennen, Zukunft gestalten.
Unsere Mandanten berichten immer wieder, dass sie durch unsere Begleitung nicht nur mehr Überblick über ihre privaten Vermögenswerte haben, sondern auch ein ganz neues Gefühl der inneren Ruhe entwickeln. Weil sie wissen: Da ist jemand, der das große Ganze im Blick hat. Jemand, der ihre Werte versteht, ihre Sprache spricht – und der mitdenkt, mitfühlt und mitverantwortet.
Fazit: Finanzberatung muss zum Menschen passen – nicht umgekehrt
Es ist Zeit, Finanzberatung neu zu denken. Nicht als Produktverkauf, sondern als strategische Begleitung. Nicht als einmalige Maßnahme, sondern als dauerhafte Beziehung. Und vor allem: Nicht losgelöst vom Unternehmer, sondern eng verzahnt mit dem Menschen dahinter.
Wer sein Unternehmen strategisch führt, sollte auch sein Vermögen strategisch betreuen lassen – mit der gleichen Klarheit, dem gleichen Anspruch, aber eben auch mit der nötigen Tiefe und Menschlichkeit.
Und genau das ist unser Anspruch.
Neugierig geworden?
Sie möchten herausfinden, wie eine strukturierte, faire und auf Ihre Lebensrealität abgestimmte Finanzberatung aussehen kann? Dann lassen Sie uns unverbindlich ins Gespräch kommen. Denn gute Entscheidungen brauchen gute Gespräche – und das beginnt mit einem ersten Kennenlernen.

Karsten Matt ist Honorarberater mit zwei Jahrzehnten Erfahrung in der finanziellen Beratung erfolgreicher Menschen. Als Papa von Zwillingen und Weinliebhaber bringt er nicht nur Professionalität, sondern auch Herz in seine Arbeit. Er ist begeisterter Fan von SV Elversberg und FC Bayern München und weiß, wie man mit Leidenschaft und Engagement Ziele erreicht. Als gefragter Speaker, teilt er sein umfangreiches Wissen und seine fundierten Einblicke in Finanzstrategien mit einem breiten Publikum.