Gesunder Geist, gesunder Körper
– warum beides zusammengehört


Lassen Sie uns planen

Start » Finanzwissen » Gesunder Geist – gesunder Körper

„Mens sana in corpore sano“ – ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. Diese Weisheit begleitet uns seit der Antike, aber sie hat nichts von ihrer Aktualität verloren.

Gerade wer im Alltag viel Verantwortung trägt, muss mental klar, belastbar und wach sein. Doch das funktioniert auf Dauer nur mit einem Körper, der mitspielt.

Heute Morgen war ich wieder trainieren – wie ich es regelmäßig vor der Arbeit mache. Dieses Ritual ist für mich mehr als Routine: Es ist ein bewusster Start in den Tag. Es macht den Kopf frei, schafft Energie und gibt mir den Fokus, den ich für meinen Beruf als Vermögensbetreuer brauche.

Seit Jahren gehört mein Training im KEO Fitness in St. Ingbert fest zu meinem Alltag.

Mein Trainingspartner: KEO Fitness – und vor allem Lukas

Das Fitnessstudio liegt direkt in unserem Bürokomplex – was praktisch ist, aber nicht der Hauptgrund dafür, warum ich dabeibleibe.

Der eigentliche Grund heißt Lukas Kohler. Als Inhaber, Coach und ehemaliger Profifußballer weiß er ganz genau, wie man gezielt und nachhaltig an Schwächen arbeitet – und Stärken aufbaut.

Würde ich ohne ihn trainieren? Vielleicht. Aber nicht so.

Hand aufs Herz: Ohne seinen Plan würde ich vermutlich irgendetwas machen. Ohne seine Erinnerung würde ich seltener trainieren. Und ohne seine Anleitung würde ich weniger effektiv trainieren.

Lukas stellt meinen Plan individuell zusammen, kennt meine körperlichen Schwächen – und sorgt dafür, dass ich genau dort ansetze.

Das Ergebnis? Ich bin fitter, klarer im Kopf und mental stabiler.

Ein Trainingsplan ist wie ein Finanzplan – man braucht ihn.

Wer ohne Plan ins Fitnessstudio geht, trainiert meist ineffizient. Wer ohne Plan durch das Leben spart oder investiert – ebenso.

Ein guter Trainingsplan bringt Struktur. Kontrolle. Motivation. Und vor allem: Er bringt Sie ans Ziel.

Die Parallele zur Vermögensbetreuung

Lukas ist im Sport das, was wir für unsere Mandanten in der Vermögensbetreuung sind:

  • Wir analysieren, wo Schwächen und Potenziale liegen.
  • Wir erstellen individuelle Pläne mit klarer Zielsetzung.
  • Wir begleiten regelmäßig und bleiben dran.
  • Und wir helfen dabei, konstant Fortschritte zu machen.

Unsere Mandanten könnten vieles selbst tun. Aber sie wollen es effizient, professionell und auf Augenhöhe. Genau wie ich beim Training.

Fazit: Jeder braucht seinen Lukas – in jeder Lebenslage

Ein gesunder Körper sorgt für einen wachen Geist. Und ein wacher Geist trifft bessere Entscheidungen – auch in Vermögensfragen.

Fragen Sie sich doch einmal selbst:

  • Wer ist mein Lukas – beim Thema Geld, Strategie, Lebensplanung?
  • Wer bringt Struktur in meine Finanzfitness?

Wenn Ihnen dabei niemand einfällt, haben Sie vielleicht jemanden gefunden, der das übernehmen kann.

✅ Ihr nächster Schritt

Wenn Sie wissen möchten, wie ein persönlicher Finanz-Trainingsplan aussehen kann – abgestimmt auf Ihre Situation, Ihre Ziele und Ihre finanziellen „Muskelgruppen“ – dann lassen Sie uns sprechen.

Kontaktieren Sie uns gern für ein unverbindliches Erstgespräch.

Karsten Matt Karsten Matt

Karsten Matt ist Honorarberater mit zwei Jahrzehnten Erfahrung in der finanziellen Beratung erfolgreicher Menschen. Als Papa von Zwillingen und Weinliebhaber bringt er nicht nur Professionalität, sondern auch Herz in seine Arbeit. Er ist begeisterter Fan von SV Elversberg und FC Bayern München und weiß, wie man mit Leidenschaft und Engagement Ziele erreicht. Als gefragter Speaker, teilt er sein umfangreiches Wissen und seine fundierten Einblicke in Finanzstrategien mit einem breiten Publikum.

Alle Beiträge von Karsten Matt